15. November 2023
Beteiligungsprojekt mit Zirkuspädagoge Stefan Bauer Als Antwort auf die Wünsche nach mehr Freude und Spaß war Aufwind im September gemeinsam mit einem „Mitmachzirkus“ im Ahrtal […]
weiterlesen26. August 2023
Bei diesem Beteiligungsprojekt von Aufwind Ahr und H16 gestalteten Jugendliche und junge Erwachsene vorhandene Möbelstücke nach ihren individuellen Vorstellungen. Dazu hatte das Sozialkaufhaus LISA dankenswerterweise […]
weiterlesen19. August 2023
Alte Möbel bekommen ein neues und modernes Design Jugendliche und junge Erwachsene gestalten für ihr zu Hause ein Möbelstück nach ihren individuellen Vorstellungen. Zu diesem […]
weiterlesen27. Juli 2023
Ferienaktion „Glück to grow“ von Okuja und Aufwind Was sind Blumenmurmeln? Diese Frage wird sich der eine oder andere vermutlich stellen. Jede Menge davon sind […]
weiterlesen25. Juli 2023
T-Shirt Upcycling bei Aufwind-Ahr Aufwind Ahr bietet am Mittwoch, den 02.08. einen Kreativ-Workshop zur Gestaltung von Taschen aus alten T-Shirts. Jeder der mit machen möchte, […]
weiterlesen25. Juli 2023
AUFWIND Ahr und NABU Kreisverband auf Libellensuche Faszinierende Eindrücke gab es am Sonntag bei der faunistischen Exkursion der Nabu an der Ahr. Trotz der schlechten […]
weiterlesen18. Juli 2023
Beteiligungsprojekt mithilfe von AUFWIND-Ahr realisiert Innerhalb der Beteiligungsaktion „Das fahrende Wohnzimmer“ im Mai 2022 lernten sich die Jugendlichenin Dümpelfeld und Mitarbeitende des Projekts AUFWIND kennen. […]
weiterlesen12. Juli 2023
Du interessierst dich für Insekten und den Lebensraum, den die Ahr bietet? Dann laden wir dich ein uns auf die Faunistische Exkursion der Nabu rund […]
weiterlesen19. Juni 2023
Bei der Auftaktveranstaltung der Kreisverwaltung Ahrweiler und dem runden Tisch „Wieder-)Aufbau der sozialen Infrastruktur“ in Hönningen an der Ahr wurden viele Bewegungssteine kreiert. Große Klasse […]
weiterlesen5. Juni 2023
Aufwind-Ahr bietet tolle Aktion bei Woche „Alle in Bewegung“ Auch in diesem Jahr findet wieder die Woche der Bewegung im Kreis Ahrweiler statt. Los geht […]
weiterlesen30. März 2023
Mitmach-Aktionen und Puppentheater für Kinder und Familien im Kreis Ahrweiler In den Osterferien 2023 ist für Familien wieder ein besonderes Programm geplant: Vom 2. bis […]
weiterlesen1. März 2023
Erste Bilanz für beim „Bergfest“, Zusage von ADRA für weitere Förderung. Bergfeste werden gefeiert, wenn die Hälfte einer Wegstrecke einer anderen Herausforderung gemeistert ist, schreibt […]
weiterlesen12. Oktober 2022
Die Ergebnisse der bisherigen Beteiligungsaktionen “Das fahrende Wohnzimmer”, “Heimkino” und der “Beteiligung in Grundschulen” sind auf der Homepage von AUFWIND Ahr nun einsehbar unter: https://www.aufwind-ahr.de/projekte/ […]
weiterlesen30. Juni 2022
Generationenbüro in Adenau und OKUJA in Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter der Leitung der Jugendpflegerinnen Annette Gies und […]
weiterlesen28. Mai 2022
Rund 9 Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Kolpingjugenden aus Altenahr, Dernau und Illingen im Saarland über die aktuelle Situation im Ahrtal informiert […]
weiterlesen28. Mai 2022
Ehemaliger Vor-Ort-Beauftragter für den Wiederaufbau im Ahrtal, Günter Kern, übernimmt Schirmherrschaft von AUFWIND Der ehemalige Vor-Ort-Beauftragte Günter Kern übernimmt die Schirmherrschaft für das Beteiligungsprojekt „Aufwind-Deine […]
weiterlesen4. Mai 2022
Schülerinnen und Schüler äußern was ihnen wichtig ist für den Wiederaufbau Vielen Dank an die Schüler*innen der Privatschule „Carpe Diem“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler für euren […]
weiterlesen21. April 2022
In den Osterferien ist AUFWIND-Deine Chance Ahrtal bei den Angeboten und Programmen der OKUJA Bad Neuenahr-Ahrweiler, des ProBüro Altenahr, des Hauses der offenen Tür Sinzig […]
weiterlesen12. April 2022
Aktionstag „Das fahrende Wohnzimmer“ in den große Pausen an den weiterführenden Schulen im Ahrtal Aufwind on Tour! Für Jugendliche & junge Erwachsene Unsere erste Aktion […]
weiterlesen1. April 2022
Das Haus der offenen Tür in Sinzig (kurz HoT genannt) bietet sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen Ort, wo sie zusammenkommen, lernen und sich entfalten […]
weiterlesen28. März 2022
Hilfsorganisation Adra stellt Finanzierung bereit Die Nachwirkungen der Flutkatastrophe stellen auch dieJugendpflege im Kreis Ahrweiler und die Kinder und Jugendlichen selbst vor besondere Herausforderungen. Jetzt […]
weiterlesen