Generationenbüro in Adenau und OKUJA in Bad Neuenahr-Ahrweiler Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter der Leitung der Jugendpflegerinnen Annette Gies und Sara Wessel
Rund 9 Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Kolpingjugenden aus Altenahr, Dernau und Illingen im Saarland über die aktuelle Situation im Ahrtal informiert und Spenden gesammelt.
Ehemaliger Vor-Ort-Beauftragter für den Wiederaufbau im Ahrtal, Günter Kern, übernimmt Schirmherrschaft von AUFWIND
Herzlich Willkommen beim Beteiligungsprojekt “Aufwind – Deine Chance Ahrtal”!
Schön, dass Du hier bist.
Wir von „Aufwind“ wollen hier im Ahrtal Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien am (Wieder-) Aufbau beteiligen. Wie das geht? Wir führen verschiedene Aktionen durch, um mit Euch in Kontakt zu kommen und zu erfahren was euch wichtig ist oder was euch gerade nervt. Daraus entstehen Wünsche und Anliegen, deren Umsetzung wir gemeinsam mit euch erarbeiten und verfolgen wollen. “Deine Chance Ahrtal” bedeutet, dass ihr nun gefragt seid. Ihr habt die Möglichkeit euch einzubringen und mitzugestalten. Also seid dabei!
Folgt uns auf Instagram, Facebook oder werdet Mitglied unseres Place “Aufwind” bei PLACEm, um nichts zu verpassen.
Anlässlich des neuen Beteiligungsprojekts Aufwind – Deine Chance Ahrtal freuen wir uns
für die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit dem 01.03.2022 hier im Ahrtal tätig zu sein.
Ich stamme aus dem Hunsrück in Rheinland-Pfalz
und wohne derzeit in Pulheim bei Köln.
Als selbstständige Musikerin, Gesangspädagogin
und Seminarleitung bringe ich Erfahrungen aus
unterschiedlichen Projekt- und Arbeitskontexten mit.
Ich wohne derzeit in Andernach und
bin in der Eifel aufgewachsen.
Nach meiner Ausbildung zum Erzieher
habe ich ein Studium der Sozialen
Arbeit an der Hochschule Koblenz absolviert.